Katalog-Neuerscheinung
Hamburg, 18. Juli 2024 – Wir freuen uns, die Veröffentlichung des neuen Kataloges unreal Reality bekanntzugeben, welcher eine exklusive Auswahl der neuesten Arbeiten von Florian Reckert zeigt. Der Einband im Hardcover umfasst 54 Seiten und ist im Format 28 x 19 cm erhältlich. Gedruckt auf hochwertigem 368 g/m² Fujifilm Crystal Archive Album Matt Fotopapier, verbindet der Katalog höchste Qualität im Druck mit haptischer Eleganz.
Die im Katalog gezeigten aktuellen, visuell komplexen Arbeiten Reckerts lassen immer wieder die Grenzen zwischen scheinbar realer und konstruierter Welt verschwimmen. Durch seine langjährige Erfahrung als Digital Artist hat Reckert eine spezielle Bildsprache der Ikonisierung entwickelt, die traditionelle, regionale Natur- und Landschaftsfotografie mit fortgeschrittenen digitalen Postproduktionstechniken kombiniert.
Der Katalog unreal Reality ist nicht nur ein ästhetisches Erlebnis, sondern dient auch als ein psychologisches Experimentierfeld, das die Betrachter dazu einlädt, ihre Wahrnehmung zu hinterfragen und die flexible und mehrdeutige Natur der Realität zu erkunden.
Interessierte können den Katalog in begrenzter Stückzahl auf kommenden Ausstellungen direkt beim Künstler zum vergünstigten Preis von EUR 50 erwerben. Alternativ ist der Katalog auch > hier mit einer Lieferzeit von 3 bis 5 Werktagen zum Subskriptionspreis von EUR 55 inkl. MwSt. zzgl. Versand sofort und ohne Umwege bestellbar.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von den Arbeiten Florian Reckerts inspirieren zu lassen und so zum Teil der universellen Transformationsbewegung zu werden.
New catalog release
Hamburg, July 18, 2024 – We are pleased to announce the publication of the new catalog unreal Reality, which shows an exclusive selection of Florian Reckert’s latest works. The hardcover comprises 54 pages and is available in 28 x 19 cm format. Printed on high-quality 368 g/m² Fujifilm Crystal Archive Album Matt photo paper, the catalog combines top-quality printing with haptic elegance.
Reckert’s current, visually complex works shown in the catalog repeatedly blur the boundaries between the seemingly real and constructed world. Through his many years of experience as a digital artist, Reckert has developed a special visual language of iconization that combines traditional, regional nature and landscape photography with advanced digital post-production techniques.
The unreal Reality catalog is not only an aesthetic experience, but also a field of psychological experimentation that invites viewers to question their perceptions and explore the flexible and ambiguous nature of reality.
Interested parties can purchase a limited number of copies of the catalog at upcoming exhibitions, from the artist at a discounted price of EUR 50. Alternatively, the catalog can also be ordered > here with a delivery time of 3 to 5 working days at the subscription price of EUR 55 incl. VAT plus shipping immediately and without detours.
Don’t miss the opportunity to be inspired by Florian Reckert’s work and become part of the universal transformation movement.
publication
Am 15. Juni 2023 kam es beim Art Directors Club (ADC) Festival in Hamburg zu einer spannenden Begegnung. Die Künstler Jonathan Meese und Florian Reckert kreuzten ihre Wege. Während ihres anregenden Gesprächs überreichte Florian Reckert Jonathan Meese das erste druckfrische Exemplar seiner neuesten Arbeit »Gespräche mit ChatGPT – Florian Reckert im Dialog mit der künstlichen Intelligenz von OpenAI«
Da die beiden keinen Stift zur Hand hatten, musste das Buch leider ohne Widmung oder Unterschrift ausgetauscht werden – ein kleiner Rückschlag in einer ansonsten denkwürdigen Begegnung. Diese brachte zwei Stimmen zusammen, die in ihrer Überzeugung vereint sind, dass Kunst als Ausdruck von Transformation, Kreativität und Liebe die Macht besitzt, die Welt zu verändern.
On June 15, 2023, an exciting encounter took place at the Art Directors Club (ADC) Festival in Hamburg. Artists Jonathan Meese and Florian Reckert crossed paths. During their stimulating conversation, Florian Reckert presented Jonathan Meese with the first copy of his latest freshly printed work, »Conversations with ChatGPT – Florian Reckert in Dialogue with the Artificial Intelligence of OpenAI.«
Unfortunately, since the two did not have a pen at hand, the book had to be exchanged without a dedication or signature – a small setback in an otherwise memorable encounter. This brought together two voices united in their conviction that art, as an expression of transformation, creativity and love, has the power to change the world.

Erleben Sie die Welt aus Sicht der
künstlichen Intelligenz ChatGPT!
In diesem Buch entführen wir Sie
auf eine Reise durch Wissenschaft,
Kunst und Spiritualität sowie den
ethischen Herausforderungen im
Umgang von Menschen mit KI.
Lassen Sie sich von Zeitgeist und
Poesie inspirieren und entdecken
Sie den Unterschied zwischen Fake
und Wahnsinn!
160 Seiten inkl. 12 farbiger Abbildungen,
limitierte 1. Auflage, 2023, Spende:

Über viele Jahrhunderte lebten Jüdinnen
und Juden im Gebiet der mittleren Oder,
einem wirtschaftlich höchst lebendigen
Lebensraum, und bereicherten die Kultur
dieser Region. Unter der Herrschaft der
Nationalsozialisten wurden diese
Menschen entrechtet, vertrieben und
ermordet, doch ihr kulturelles Erbe ist
noch sichtbar. Das vorliegende Buch
begibt sich auf eine Entdeckungsreise
und folgt den Spuren dieser
verschwundenen jüdischen Welt
auf deutscher und auf polnischer Seite
des Flusses.
zur digitalen Version des Buches

Geschrieben, gespielt und aufgenommen
von St. Florian & MC OK in den Jahren
2004 bis 2018. Alle Kompositionen
und Klänge von St. Florian, zusätzliche
Arrangements und Bearbeitungen
stammen von MC OK. Alle Aufnahmen
gingen bei einem fatalen Computerabsturz
2019 verloren. 2023 wurden sie von Axel Dill
und Florian Reckert im Buildingsite Studio
aufwändig restauriert und neu gemastert.
CD wurde vom Institute for Artistic
Research and Transformation (i*art)
im Jahr 2023 als CD und auf
Soundcloud veröffentlicht.